- Details
- Geschrieben von Markus Huether
- Zugriffe: 5854
Ein Firmware Update auf einem HPE 10GbE Pass-Thru Interconnect Modul (HPE Part: 538113-B21) ist etwas anders zu handhaben als z.B. auf einem HPE 6120XG Blade Interconnect Switch. Deshalb habe ich das Vorgehen hier mal niedergeschrieben.
Weiterlesen: Firmware Update auf einem HPE 10GbE Pass-Thru Module für das HPE C7000 Blade Enclosure
- Details
- Geschrieben von Markus Huether
- Zugriffe: 7878
Von Zeit zu Zeit stehe ich vor dem Problem, daß eine Firmware auf einem Server eine bestimmte Version benötigt, um in einen supportet Status zu kommen und die Firmware von der HP-Supportwebseite im .scexe format zum Download bereit steht. Dieses Format ist allerdings nur von Linux lesbar. Ein Beispiel diesbezüglich ist die StoreVirtual von HP. Hier werden bestimmte Firmwarestände supportet, die aber nicht alle unbedingt auf einem SPP (Support Pack for Proliants) zu finden sind. Die Support-Matrix kann über HP SPOCK eingesehen werden.
Weiterlesen: HP-Server Firmware aktualisieren über Linux-Live CD
- Details
- Geschrieben von Markus Huether
- Zugriffe: 14032
Nach der Neuinstallation eines HP-Servers, in unserem Beispiel ein BL465c G6, muß nach der Grundinstallation von Windows (hier Windows Server 2008 R2 englisch) die gesamte Treiberpalette und Tools für den Server installiert werden. Hier ein Beispiel für die Vorgehensweise über ILO2, da die Netzwerkkarten noch nicht ansprechbar sind.
Weiterlesen: HP Treiber und Tools auf Windows Server 2008 R2 installieren